Atomos wurde 2010 in Melbourne, Australien, gegründet und hat sich seitdem einen Namen als Innovator im Bereich der Videoaufnahme- und Bildschirmtechnologie gemacht.
Atomos ist seit über einem Jahrzehnt ein Wegbereiter in der Videotechnologie und hat sich auf Produkte spezialisiert, die Filmemachern höchste Flexibilität und Qualität bieten. Die Kernkompetenz von Atomos liegt in ihren HDR-Monitor-Recordern, die direkt vom Kamerasensor unkomprimiertes Material aufnehmen können. Diese Geräte sind mit Apple ProRes und DNxHR ausgestattet und ermöglichen Aufnahmen in Formaten von bis zu 8K.
Atomos hat sich seither konsequent weiterentwickelt und innovative Produkte wie den Shogun und den Ninja auf den Markt gebracht, die für ihre herausragende Leistung und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Produktportfolio
Ninja – Die „Ninja“-Reihe (einschließlich Ninja und Ninja Ultra) bietet kompakte 5-Zoll-HDR-Monitor-Recorder, die Aufnahmen in 4K und teilweise bis zu 8K ermöglichen. Die Ninja Ultra unterstützt zudem duale Aufnahmeformate (ProRes RAW und H.265) und Cloud-Funktionen für nahtloses Arbeiten von der Kamera in die Cloud.
Shogun – Mit einem hellen 7-Zoll-Bildschirm und integrierter Netzwerkfähigkeit hebt sich die Shogun-Serie hervor. Modelle wie der Shogun Ultra bieten bis zu 2000 Nits Helligkeit und Aufnahmeoptionen in 8K, was sie ideal für anspruchsvolle Film- und Kinoproduktionen macht.
Zato Connect – Ein All-in-One-Gerät, das Streaming, Aufzeichnung und H.264-Codierung ohne zusätzlichen Computer ermöglicht. Besonders geeignet für schnelle Social-Media-Inhalte und kostengünstige Live-Streaming-Setups.
Shinobi – Die Shinobi-Reihe sind reine Monitore (ohne Aufnahmefunktion) und ideal für alle, die präzises Monitoring ohne die Aufzeichnungsfunktion suchen. Der Shinobi 7 bietet zusätzliche SDI-Unterstützung und eignet sich für helle Umgebungen und anspruchsvolle Einstellungen.
Sumo 19SE und Shogun Studio 2 – Für Studio- und Broadcast-Anwendungen entwickelt, vereinen der Sumo 19SE und das Shogun Studio 2 Aufzeichnungs-, Monitoring- und Schaltfunktionen. Sie bieten hohe Flexibilität durch mehrere Eingänge und die Fähigkeit zur simultanen Mehrkanalaufzeichnung, was sie ideal für Live-Produktionen und große Events macht.
Cloud-Integration und Zusammenarbeit
Mit Atomos Connect und Atomos Cloud Studio bietet Atomos umfassende Möglichkeiten zur cloudbasierten Zusammenarbeit. Die Connect-Erweiterungsmodule bringen Wi-Fi 6, NDI, Gigabit Ethernet und Bluetooth-Funktionen in die Geräte und ermöglichen Arbeitsabläufe wie „Camera to Cloud“, RemoteView und Live-Produktion. Über Plattformen wie Adobe Frame.io und Sony Ci Media können Inhalte in Echtzeit geteilt und bearbeitet werden, was gerade bei internationalen Produktionen wertvolle Zeit spart.
Synchronisation und Produktionslösungen
Atomos’ UltraSync-Produkte sorgen für eine lückenlose Synchronisation von Audio und Video. Mit der UltraSync BLUE und UltraSync ONE lässt sich kabellos und hochpräzise zwischen Kameras, Rekordern und Audiogeräten synchronisieren, was eine perfekte Übereinstimmung der verschiedenen Medien in der Postproduktion gewährleistet
Ein besonderes Highlight in der Unternehmensgeschichte war der Börsengang im Jahr 2018, der Atomos zusätzlichen Schub verlieh, um weltweit führende Technologien für die Kreativbranche zu entwickeln und dabei neue Maßstäbe für Qualität und Workflow-Optimierung zu setzen.
Unternehmensphilosophie
Mit dem Motto „While the industry makes better cameras, we make cameras better” zeigt Atomos sein Engagement, die Leistung von Kameras durch ihre Produkte zu maximieren. Von der Kamera-zu-Cloud-Integration bis hin zu präzisem HDR-Monitoring: Atomos-Produkte sind dafür gemacht, Videokünstlern und Profis ihre Visionen so klar und unkompliziert wie möglich zu verwirklichen.