Die Z CAM E2-Serie gehört zu den spannendsten Kameraplattformen im professionellen Cine- und Broadcastbereich – kompakt, leistungsstark und netzwerkfähig. In Asien und den USA längst etabliert, bekommt die Marke nun durch RIWIT auch in Europa neuen Rückenwind. Ein besonderes Highlight: Die Möglichkeit, mehrere Kameras perfekt zu synchronisieren – für Filmproduktionen, Motion Capture, Live-Events oder volumetrisches Capture.
In diesem Beitrag zeigen wir, welche Synchronisationstechnologien Z CAM anbietet, wie sie in hochkarätigen Projekten wie bei Netflix Eyeline Studios und bei den weltweit größten Sportwettbewerben genutzt werden – und was das für Produktionen in Europa bedeutet.
Warum Kamera-Synchronisation so entscheidend ist
In Multi-Kamera-Setups reicht es nicht aus, wenn Kameras „ungefähr gleichzeitig“ starten. Gerade in Bereichen wie:
- Virtual Production / LED Stages
- Volumetrisches Capture
- Time Freeze / Bullet Time
- 3D- oder XR-Live-Streaming
- Broadcast Sport- und Event-Produktionen
müssen alle Kameras exakt im selben Moment auslösen. Nur so lassen sich Bewegungen präzise rekonstruieren, Perspektiven fehlerfrei verschmelzen oder zeitliche Abläufe korrekt synchronisieren.
Zwei starke Lösungen: Z CAM PixelLink & Z CAM EzLink
Z CAM bietet zwei Synchronisationstechnologien, die für unterschiedliche Produktionsanforderungen optimiert sind:
Z CAM PixelLink – Ultra-Präzise Hardware-Synchronisation (Pixelgenau)
Z CAM PixelLink verwendet eine Daisy-Chain-Verbindung über das speziell entwickelte Z CAM E2 Sync Cable. Es ermöglicht eine pixelgenaue Synchronisation – jede Kamera nimmt exakt auf derselben Pixelzeitbasis auf.
Vorteile:
- Ultra-präzise Hardware-Synchronisation (Pixel-Level-Genauigkeit)
- Unverzichtbar bei Anwendungen, bei denen absolute Präzision erforderlich ist (z. B. wissenschaftliche Projekte, High-End Motion Analysis)
Limitierung:
- Maximal etwa 140 Kameras, abhängig von der Gesamtkabellänge und Signalqualität
Technisches Setup:
- Direkte Daisy-Chain-Verkabelung zwischen den Kameras
- Keine Nutzung von Switches
- Eine Kamera als Master, alle anderen als Slaves definiert
Weitere Infos: Z CAM PixelLink Quick Guide
CAM EzLink – Netzwerkbasierte Synchronisation mit Sub-Millisekunden-Genauigkeit
Z CAM EzLink ermöglicht die Multi-Cam-Synchronisation über ein Gigabit-Ethernet-Netzwerk. Dabei wird eine ultra-präzise Hardware-Synchronisation mit einer Abweichung von weniger als 0,5 Millisekunden erreicht.
Obwohl EzLink nicht die Pixel-Level-Genauigkeit von PixelLink erreicht, ist es für nahezu alle professionellen Multi-Cam-Szenarien – von Live-Events bis Virtual Production – absolut ausreichend.
Vorteile:
- Ultra-präzise Hardware-Synchronisation (Abweichung < 0,5 ms)
- Keine Begrenzung der Kamerazahl (abhängig nur von Netzwerk-Hardware)
- Flexible Topologien möglich (Switch, PoE, VLAN)
- Ideal für: Virtual Production, Broadcast, Live-Events, Volumetrisches Capture
Setup:
- Verbindung der Kameras über einen IEEE 1588-konformen Gigabit-Switch
- Rollenzuweisung (Master/Slave) über GUI oder HTTP-API
- Statusanzeigen über LEDs (Ready/Streaming/Error)
Weitere Infos: Z CAM EzLink Quick Guide
Netflix Eyeline Studios: 75 Z CAM Kameras für volumetrisches Gesichts-Capture
Ein Meilenstein in der volumetrischen Gesichtserfassung: Netflix Eyeline Studios setzte auf ein vollständig synchronisiertes Setup mit 75 Z CAM E2 Kameras, um extrem detaillierte, beleuchtbare 3D-Modelle von Gesichtern zu erstellen.
Zielsetzung: Ein menschliches Gesicht in Bewegung so erfassen, dass es später mithilfe von KI-gestützter Stable-Diffusion-Technologie unter beliebigen Lichtbedingungen realistisch neu beleuchtet werden kann.
Setup:
- 75 synchronisierte Z CAM E2 Kameras mit EzLink
- Integration in ein 360° LED-Panel-Rig (OLAT-Technik: One Light At A Time)
- KI-Relighting mit 3D Gaussian Splatting & Diffusions-Training
- Exakte Frame-für-Frame-Synchronisation über Timecode
Weitere Infos: DifFRelight White Paper (Netflix)
Ergebnis: Photorealistische, dynamisch beleuchtbare 3D-Gesichter mit detailreicher Hautdarstellung, realistischem Glanz, Schattenwurf, Transparenzeffekten und authentischen Gesichtsausdrücken.
Video Bullet Time im Live-Sport: Z CAM EzLink auf dem Spielfeld
Auch im Sportbereich nutzen führende Broadcaster Z CAM Kameras, um beeindruckende Video Bullet Time-Effekte zu erzeugen – dynamische Perspektivwechsel um ein eingefrorenes Motiv in Echtzeit.
Im Gegensatz zur klassischen Bullet-Time-Technik (Standbilder), ermöglicht Z CAM EzLink echte Video Bullet Time, bei der eine laufende Bewegung eingefroren und dreidimensional umrundet werden kann.
Funktionsweise:
- Mehrere Z CAM Kameras (z. B. 24 Stück) halbkreisförmig oder individuell um das Motiv positioniert
- Exakte, gleichzeitige Aufnahme aller Kameras durch EzLink-Synchronisation
- Zusammensetzung der Aufnahmen zu einem fließenden 3D-Rundflug um das Geschehen
Diese Technologie wurde erfolgreich bei weltweit führenden Sportwettbewerben eingesetzt und ermöglicht spektakuläre, dynamische Perspektivenwechsel.
Fazit: Z CAM macht Multi-Cam Synchronisation professionell, skalierbar und zugänglich
Egal ob Hollywood-Produktionen, Live-Sportübertragungen, KI-gestütztes Volumetric Capture oder immersive XR-Umgebungen – Z CAM PixelLink und Z CAM EzLink bieten zwei leistungsstarke Ansätze:
- Z CAM PixelLink – Für absolute Pixel- und Frame-Level-Synchronisation in hochpräzisen Anwendungen.
- Z CAM EzLink – Für flexible, skalierbare Multi-Cam-Setups bei Broadcast, Virtual Production und dynamischen Events.
Mit der neuen Distributionsstrategie durch RIWIT in Europa wird Z CAM seine Stärken auch hier verstärkt sichtbar machen. Die nächste Generation synchronisierter Produktionen ist da – powered by Z CAM.
Mehr erfahren?
Fragen zu Z CAM PixelLink, Z CAM EzLink?
Schreib uns unter: sales@riwit.de
Besuche: www.z-cam.com
Z CAM Multi-Cam Synchronisation