AtomOS 10.4 für SHOGUN 7 verfügbar

Das neue Update ersetzt die Beta-Vorab-Version
13. Dezember 2019 durch
AtomOS 10.4 für SHOGUN 7 verfügbar
Christian Kober

Demo Logo

Das neue Frimwareupdate für den Shogun 7 von Atomos ermöglicht das Umschalten zwischen mehreren Kameras während der Videoproduktion.

Mit dem neuen switching-update für den Shogun 7 HDR-Monitor-Rekorder-Switcher setzt Atomos seine Vision, professionelle Multikameraaufnahmen für Alle in größerem Umfang verfügbar zu machen. Das mit Spannung erwartete AtomOS 10.4 wurde heute als kostenloser Download auf der Atomos-Website veröffentlicht.

Das Update erweitert den Shogun 7 um eine touch-gesteuerte Switching- und Multikamera Überwachungsfunktion sowie eine ISO-Aufnahmefunktion. Auf diese Weise können Sie präzise zwischen vier Live-HD-SDI-Videostreams mit einer Auflösung von bis zu 1080p60 hin- und herschalten. Durch Tippen auf das Fenster eines Eingangsstreams in der Quad-Ansicht wird zu dieser Quelle als Programm-Feed gewechselt, der dann über HDMI, SDI oder beide gleichzeitig ausgegeben wird. Sie können alle vier Streams aufzeichnen, wobei das umgeschaltete Programm als fünfter Stream ausgegeben wird. Dies geschieht alles asynchron, ohne dass Genlock-Quellen erforderlich sind.

Die Streams werden alle auf demselben SSD-Laufwerk aufgezeichnet und können unmittelbar nach Abschluss der Aufnahme bearbeitet werden. Jede Datei wird als separate ISO-Datei in Apple ProRes oder Avid DNx aufgezeichnet. Dies bietet in der Postproduktion enorme kreative Vorteile und den Komfort mehrerer synchronisierter Kamerawinkel.

Alle Switchings werden in Metadaten mit einer Auswahl des Übergangstyps aufgezeichnet. Wenn Sie die Aufzeichnung Ihrer Streams abgeschlossen haben, importieren Sie einfach die erstellte Apple Final Cut-XML-Datei zusammen mit Ihren ISO-Werten in Ihr NLE. Die Timeline wird dann automatisch mit allen Übergängen gefüllt.

Jede ISO kann das eingebettete digitale 2-Kanal-Audio von jeder Quelle sowie die analogen Stereokanäle über den Eingang am, aufnehmen (über ein optionales XLR-Breakout-Kabel). Der Programmstream zeichnet immer den analogen Feed auf und kann zwischen den Audioeingängen wechseln, damit der Ton der Kamera mit dem umgeschalteten Feed übereinstimmt.

Auf dem Bildschirm können Sie auswählen, ob die vier Eingabestreams gleichzeitig in einer Vierfachansicht oder in einer Vollbildansicht eines der vier Eingabestreams angezeigt werden sollen. Im Vollbildmodus können Sie auf Werkzeuge wie Wellenformen zugreifen, den Focus-Peaking für jeden Winkel vergrößern oder aktivieren und Anpassungen vornehmen, um die perfekten HDR- oder SDR-Aufnahmen zu erhalten.

Der erschwingliche Preis des Shogun 7 bedeutet Unabhängigkeit, ob Sie über ein Indie-Budget verfügen oder für eine größere Produktion arbeiten. Sie haben Zugang zu einem benutzerfreundlichen, tragbaren All-in-One-Gerät zum Überwachen, Aufzeichnen und Switching.

AtomOS 10.4 kann ab sofort kostenlos von der Atomos-Website heruntergeladen werden. Dies ersetzt die frühere eingeschränkte Betaversion und Benutzer dieser Version sollten auf AtomOS 10.4 aktualisieren.

Hier schreiben …


BETA FIRMWARE FÜR DEN SHOGUN 7
quad-iso-recording und switching
Update cookies preferences